Beim natürlichen Hören kann man sich auf einen bestimmten Gesprächspartner konzentrieren, wenn im Raum gleichzeitig mehrere Gespräche stattfinden. Da dies Menschen mit Hörgeräten nicht möglich ist, gestaltet sich die Kommunikation in solchen Situationen oft schwierig.
Abhilfe schaffen hier Induktive Höranlagen, welche den Ton des Sprechers oder einer sonstigen Schallquelle direkt in das Hörgerät übertragen. Nebengeräusche und Raumakustik werden durch modernste Prozessortechnik weitgehend ausgeblendet. Deshalb kann man mit dieser Technik silbenrein und klar verstehen.
Wie funktioniert das? Um den stromdurchflossenen Leiter der Induktionsschleife baut sich ein Magnetfeld auf. Das über einen Loop-Verstärker eingespeiste Signal erzeugt ein schwaches, im Rhythmus der Sprache oder Musik pulsierendes Magnetfeld, welches über die im Hörsystem eingebaute Spule aufgenommen wird. Das Hörgerät muss dazu auf „T“ umgeschaltet werden – bei modernen Hörgeräten erfolgt dies meist automatisch.
Bild
Produktcode
Eigenschaften
SMARTLOOP
Reichweite ca 1m
keine Installation notwendig
handlich und tragbar
Batteriebetrieben
Geeignet für 1:1 Kommunikation und kleinere Besprechungsräume
CTC_120
Lieferung mit Loop-Pad und Schwanenhalsmikrofon.
Montage durch einen Fachmann notwendig
kann in die Umgebung integriert werden und bleibt nahezu unsichtbar.
Zur Integration kann auch nur der Loop-Verstärker bestellt werden (CLS_1).
CTC_121
Lieferung mit Grenzflächenmikrofon.
Lieferung mit Loop-Pad und Schwanenhalsmikrofon.
Montage durch einen Fachmann notwendig.
Kann in die Umgebung integriert werden und bleibt nahezu unsichtbar.
Zur Integration kann auch nur der Loop-Verstärker bestellt werden (CLS_1).
P_LOOP
IEC 60118-4 kompatibel für Räume bis 150m²
Koffer mit Rollen und Teleskopgriff
automatische Verstärkungsregelung
zwei XLR inputs für Mikrofon/line (Cannon)
RCA line input/output (Cinch)
LED Anzeige für Power, Eingangspegel und Loop
IR_1411
Kompakter IR Sender
all-in-one Modulator
2 Watt 72-Dioden Emitter für kleine und mittlere Räume bis 600 m2
Betrieb mit zwei Monokanälen oder einem Stereokanal möglich
Trägerfrequenz 2.3 und 2.8 MHz
automatische Lautstärkeregelung
automatische Abschaltung
IRR_1
Drahtloser 2-Kanal Stereo Infrarotempfänger als Ergänzung zu Sender IR-1411
Mehrfach Empfangsdioden für höhere Empfindlichkeit
Bandbreite 2.3/2.8 MHz
aufladbarer Lithium Polymer Akku
Lautstärkeregler
In Verbindung mit den Neck-Loop NL90 werden Hörgeräte mit T-Stellung direkt unterstützt
mit Kopfhörern ist auch die Verwendung ohne Höreinschränkungen möglich
USB_5
Ladestation für bis zu 5 IRR-1 Empfänger
SM58_BLX4R
Das robuste drahtlose Mikrofon SHURE SM58 mit Empfänger BLX4R gibt Bewegungsfreiheit und bietet zudem die Möglichkeit, auch das Publikum miteinzubinden (Reichweite ca 90 m).
MIC_ST
Mit dem MIC_ST Mikrofon Sterilisator können Sie innerhalb von nur 5 Minuten 99,9% der Bakterien auf dem Gitterkorb des Mikrofons mit Hilfe der ION Desodorierungsfunktion entfernen. Pro Akku Ladung 5 mal verwendbar, Ladedauer ca 2 h. Lieferung mit USB-C-Ladegerät.
LISTENER
Mit dem Univox Listener ermitteln Sie den idealen Standort und testen die Anlage auf Funktionsfähigkeit.
Betrieb mit eingebautem Lautsprecher oder mitgeliefertem Kopfhörer
Überprüfung der Audioqualität, LED Anzeige der Feldstärke
Kompatibel mit allen Univox Induktionsanlagen
Für professionelle Ansprüche ist ein digitales Feldstärkemeßgerät lieferbar.
NL90
Univox Neckloop Umhängeschleife für Taschenempfänger
Kabel 70 cm
3,5 mm Klinkenstecker
Widerstand: 28 Ohm
Gewicht: 35 g
SAFE_WAKE
Das Gerät weckt gehörlose Menschen nicht nur zur gewünschten Zeit, über das eingebaute Mikrofon werden akustische Alarme bemerkt und ebenfalls an das Vibrationskissen weitergegeben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns! +43 732 27 37 00 oder fordern Sie weitere Informationen per E-Mail an.